• +49 (0)2941 9333 399
  • info@mit-uns-durchs-leben.de

News

Guten Rutsch ins Jahr 2017

Wir wüschen Euch einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2017. Bleibt gesund…

Ich kann euch eine Torte Backen

“Ich kann Euch eine Torte backen”. So begann eine Geschichte die uns gewaltig imponiert hat. Da kommt eine junge Frau und erklärt sie sei eine Hobbykonditorin und habe Spaß daran echt beeindruckende und sehr gut schmeckende Torten zu backen. Ihr Name: Michaela Beckmann. Ihre Torten ein Gedicht. Ihre Leidenschaft für das Backen für unsere Gäste und uns ein Gewinn. Wir haben mit ihrer Zustimmung ein paar Fotos von ihren Kunstwerken eingesetzt. Liebe Michaela vielen Dank für diese tollen Torten. Egal wohin Dich Dein Berufsweg auch führen wird, behalte Deine Leidenschaft für die Konditorei…,

Rotkohl, Raclette und Schorschis Budenzauber

Weihnachten einmal anders,

so hat der Patriot in Lippstadt seinen Artikel über die Weihnachtsfeier bei uns und anderen Organisationen überschrieben. Wir danken dem Patriot für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung des Artikels.
Mit freundlicher Genehmigung: Der Patriot
“Zu Weihnachten freut man sich auf Gäste und ihr alle seid heute unsere Gäste” freute sich der 1. Vorsitzende Dieter Dreier das so viele Menschen der Einladung gefolgt waren.
Ein Dank geht an die Mädels der U 15 des FC Mönnighausen, die uns heute tatkräftig mit ihrem Trainer Nils König beim Service unterstützen.
Als Julian Stark dann seine Musikorgel in Bewegung setzte und aus der Orgel ein Weihnachtslied ertönte, war die Stimmung perfekt. Erst leise und dann etwas lauter, sangen unsere Gäste mit. Höhepunkt einer Veranstaltung mit der unser Verein unseren Gästen ein Weihnachtsfreude bereiten wollte.
Mit Sauerbraten, Rotkohl und Klößen und als Alternative mit Rindergulasch hatte unser Spitzenteam Küche Thorsten Fromme ( Rindergulasch) und Gisela König ( Sauerbraten ) unsere Gäste begeistert. Ein absolutes Highlight war auch die doppelstöckige Torte, die unsere Gäste begeistert hat. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Sponsoren und der Reservistenkameradschaft Lippstadt, den Mädels der U 15 des FC Mönnighausen und allen Helferinnen und Helfern und unseren Vereinsmitgliedern für ihren Einsatz bedanken.

Weihnachtsbaumkugel Aktion 2016

Danke Lippstadt
Zum 10- mal hat der real – markt Lippstadt die Weihnachtsbaumkugel Aktion durchgeführt. In diesem Jahr war unser Verein Partner der Aktion. Wir danken für viele glückliche Kinderaugen die sich riesig über ihr persönliches Weihnachtsgeschenk gefreut haben. Wir danken Ihnen liebe Kunden des real-marktes für ihre großzügige und von Herzen kommende Hilfe. Wir danken den Marktleiter des real-marktes Jürgen Reins und seinen Mitarbeitern für die tolle Unterstützung. Gemeinsam mit der unicef Jugendgruppe unter der Leitung von Frau Berger konnten wir in einer kleinen Weihnachtsfeier die Geschenke überreichen und bei Kaffee, Getränken und Waffeln wunderschöne Momente erleben.
Danke…

Im Einsatz für die “Nächsten in Not”

Wir bedanken uns bei der Reservistenkameradschaft Lippstadt für die großartige Spende und Hilfe beim Umbau unserer Einrichtung.
Erbsensuppe für einen guten Zweck verkaufen, dabei seit 07.00 morgens im Einsatz zu sein und erst am späten Nachmittag mit der Reinigung der Küche die Aktion zu beenden, das finden wir eine erstklassige Leistung, für die wir uns bei den Kameraden der Reservisten herzlich bedanken.
 

 

Zeitungsartikel mit freundlicher Genehmigung: Der Patriot
Fotos: T. Burgdorf

Starke Leistung im Ehrenamt

Starke Leistung im Ehrenamt
 
Jörg Zobel, Torsten Burgdorf und Thorsten Fromme haben in den letzten Tagen alles gegeben um den Sanitärbereich zu erweitern und gleichzeitig auch ein Lager zu bauen. Mit strahlenden Augen haben unsere Gäste die Bauvorschritte verfolgt und freuen sich riesig über den zusätzlich erweiterten Sanitärbereich.
 

Plätzchenbacken

Danke an die Mädels von der U15 des FC Mönnighausen.
 
Normalerweise sind Sophia, Lauren, Kristin, Luisa, Elena und Lara, die Experten wenn das Runde in das Eckige muss, sprich der Ball in das Tor. Jetzt im Verein „ Mit uns durchs Leben e.V. Lippstadt – Gemeinsam statt einsam – stellten die 13-14 Jahren alten Mädchen ihre Perfektion beim Plätzchenbacken unter Beweis. Mit viel Spaß engagierten sich die Mädchen und backten rund 15 kg Spritzgebäck, Vanillekipferl und Haferflockenplätzchen. Die aktiven Sportlerinnen aus dem FC Mönnighausen sind in der U 15 aktiv. „ Das Backen macht einfach Spaß und ist zudem eine tolle Aktion und helfen tun wir gerne, bringt es Nils König auf den Punkt, der sich riesig über das soziale Engagement seiner Mädels freute. Die Idee dazu dazu kam übrigens von den Gästen und Helfern der Einrichtung gleichermaßen.

Ein besonderer Moment

Es ist schon ein besonderes Bild, wenn mehrere Generationen zusammen kommen. So geschehen am zweiten Adventsonntag. Hier konnte man Senioren, Kinder und Eltern beobachten, die gemeinsam Brettspiele gespielt haben. Wer nun denkt, die seien miteinander verwandt, der irrt. Wie an jedem Sonntag hatten sich in der Einrichtung in der Geiststraße viele Menschen getroffen, um gemeinsam den zweiten Adventsonntag zu feiern. Wie immer mit einem leckeren Mittagessen und natürlich mit viel Liebe gebackenen Kuchen… Ein Dank geht an unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die tolle Bewirtung und deren Einsatz ..

Die erste Kerze brennt, wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit..

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben am 1 Advent in mehreren Schichten gearbeitet um so eine längere Öffnungszeit zu ermöglichen. Dank deren Arbeit konnten wir von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr für unsere Gäste da sein. Viele Menschen haben uns am 1 Advent besucht. Neben einem leckeren Essen, es gab Grünkohl mit Kohlwurst, hier müssen wir uns einmal bei unseren Sponsoren bedanken, die uns hier in ganz großartiger Weise unterstützt haben, war der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, viele Gesprächen und einer tollen Stimmung das Highlight des Tages. Mit einem strahlenden Lächeln und den Worten: Danke, das wir den ersten Advent bei Euch verbringen durften, verabschiedeten sich unsere Gäste. Ein schönes Gefühl, wenn man Menschen glücklich machen kann. Danke an unser Team… Ihr seid Spitze.

Was machen wir am Sonntag?

Was Sie machen, das wissen wir nicht. Aber was wir machen das wissen wir schon… für unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer heißt es am Sonntag früh aufstehen, Kaffee kochen, Tisch decken und ein lecker Essen vorzubereiten. Warum eigentlich am Sonntag?
Gerade am Sonntag sind viele Menschen alleine. In dieser Jahreszeit kommen dann noch Sorgen und Ängste und eventuell die Trauer um einen lieben Menschen dazu. Das bedrückt im Winter besonders und gerade die vor uns liegende Zeit macht das ganze auch nicht einfacher.
Um so mehr freuen sich unsere Gäste auf viele Gespräche in lustiger Runde, auf ein leckeres Mittagessen und auf eine schöne Zeit… Und auf was freuen wir uns? Wir freuen uns auf strahlende Gesichter, auf ein Lächeln in den Augen unserer Gäste und auf viele tolle Gespräche. Wir sehen uns…