Vor genau einer Woche wurde die Auszeichnung der „Lippstädter Rose“ an Gisela König-Dreier verliehen – heute wurde dieser besondere Anlass gebührend gefeiert. Rund 50 Gäste, darunter Mitglieder befreundeter Vereine, langjährige Weggefährten, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Freunde und Familie, fanden sich zu einer feierlichen Zusammenkunft ein.
Zu den Gästen zählte auch der Bürgermeister von Lippstadt, Arne Moritz, der durch seine Anwesenheit die Bedeutung der Veranstaltung unterstrich.
Für das leibliche Wohl sorgten ein liebevoll arrangiertes Kaffee- und Kuchenbuffet sowie ein kleiner Imbiss, die in gemütlicher Atmosphäre genossen wurden.
Im Mittelpunkt der Feier stand die Würdigung von Gisela König-Dreier , die für ihr langjähriges Engagement mit der „Lippstädter Rose“ ausgezeichnet wurde. Die Ehrung ist ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz in der Gemeinschaft.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihre Unterstützung, Mithilfe und Organisation zum Gelingen dieser besonderen Feier beigetragen haben.
60. Geburtstag und Ehrung mit der Lipperose für ihr Engagement
Am vergangenen Sonntag gab es für Frau Gisela König-Dreier gleich doppelten Grund zur Freude. Sie feierte nicht nur ihren 60. Geburtstag, sondern wurde auch mit der renommierten Lipperose ausgezeichnet – eine Ehrung, die ihr für ihr außergewöhnliches soziales Engagement verliehen wurde.
Seit mehreren Jahren steht Frau König-Dreier an der Spitze des Vereins „Mit uns Durchsleben e.V.“, einer Organisation, die sich mit großem Einsatz für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team leistet sie Tag für Tag Großartiges. Der Verein bietet Hilfsangebote, die von individueller Beratung bis hin zu konkreter Unterstützung im Alltag reichen, und hat sich zu einer
unverzichtbaren Stütze in der Region entwickelt.
In ihrer Dankesrede betonte Frau König-Dreier, dass der Erfolg des Vereins ohne die tatkräftige Unterstützung ihres Teams und der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre. „Es ist ein gemeinsamer Erfolg, den wir hier feiern dürfen“, sagte sie sichtlich gerührt.
Die Lipperose ist eine besondere Auszeichnung, die an Menschen verliehen wird, die sich durch herausragendes soziales Engagement für die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Die Ehrung unterstreicht die Wertschätzung, die Frau König-Dreier für ihre Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz entgegengebracht wird.
Der Sonntag war geprägt von herzlichen Gratulationen, bewegenden Reden und einer fröhlichen Feier im Kreise von Familie, Freunden und Unterstützern. Für Frau König-Dreier und alle Beteiligten war es ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Am Samstag, den 26.10.2024 und Sonntag, 27.10.2024 ist unsere Einrichtung geschlossen!
Am Dienstag, dem 29.10.2024 sind wir wieder für Euch da…
Seit 75 Jahren ist die Firma Franz Bals GmbH in Lippstadt aktiv. Ohne deren Federn und Biegeteile die in die ganze Welt geliefert werden, würde so manches Gerät oder Werkzeug nicht funktionieren. Klein, unauffällig und unverzichtbar, so beschreibt ein Bericht im Lippstädter Stadtmagazin “Leitplanke” das Produkt das seit 75 Jahren in Lippstadt hergestellt wird. Die Federn oder Biegeteile kommen in der Luftfahrt, in der Elektroindustrie bei Mobiltelefonen wie auch in Küchenmaschinen, bei der Möbelindustrie oder in der Automobilzulieferindustrie um nur einige Bereiche zu nennen zum Einsatz.
Heute im Jahre 2024 sind in der Firma Bals 30 hochqualifizierte Mitarbeiter und vier Auszubildende im Einsatz. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter, ein hochmoderner Maschinenpark sowie ein erstklassiges Qualitätsmanagement tragen mit dazu bei, das die Firma Franz Bals GmbH die im Jubiläumsjahr von den beiden Geschäftsführern Axel und Achim Kißio geführt wird, sich auf dem Weltmarkt einen guten Namen erworben hat.
Zwei Tage lang hatte das Unternehmen seine Türen geöffnet und Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, deren Familien und vielen Freunden einen Einblick in die Fertigung der Federn und Biegeteile ermöglicht. Wir hatten die Ehre und konnten in diesen zwei Tagen mit einer Ausstellung über unsere Arbeit und unsere verschiedenen Aufgaben informieren.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Besuchern für Ihr Interesse und für viele spannende Gespräche. Sie alle haben mit ihren Spenden dazu beigetragen, das wir unsere Hilfe für die Familien-, Kinder- und Jugendarbeit, beispielsweise sei hier unsere jährliche Ferienfreizeit, der Lippstädter Kindertisch und natürlich unsere Zwergen Koch Gruppe genannt, erweitern konnten.
Wir möchten uns bei den Firmeninhabern Axel und Achim Kißio und ihren Familien , ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die herzliche Aufnahme, ihre Unterstützung und ihre freundliche Spende recht herzlich bedanken.
Du hast Lust auf Kochen und Backen, auf eine großartige und leckere Aktion?
Dann komm in unsere Zwergenkochgruppe.
Zweimal im Monat kochen hier die Kinder mit einem Elternteil und viel viel Spaß…
Das hört sich gut an?
Dann heißt es auch bald für Dich,
Kochmütze auf, Schürze um und schon geht es los,
kindgerecht und mit viel Spaß so richtig in den Töpfen rühren, mit frischen Zutaten arbeiten und am Ende gemeinsam essen.
Weitere Informationen unter der Rufnummer 02941- 9333399
Moin zusammen, am Mittwoch hat unsere Familiengruppe einen Indoor Park besucht.
Die Gruppe hatte viel Spaß und auch die Mütter waren von der Ausstattung und den vielen Möglichkeiten der Indoor Halle in der Nähe von Büsum begeistert.
In unserer diesjährigen Familienfreizeit nach Büsum sind noch Plätze für drei Familien zu vergeben!
Bei Interesse bitte unter INFO@MIT-UNS-DURCHS-LEBEN.DE melden oder kommt einfach
zu den Öffnungszeiten in unsere Vereinsräume!
Informationen werden dann im Persönlichen Gespräch ausgetauscht!