• +49 (0)2941 9333 399
  • info@mit-uns-durchs-leben.de

News

Spendenübergabe für den guten ZweckLippstädter Service Clubs übergeben Erlös aus dem Weihnachtsmarkt 2024

Im Lippstädter Rathaus fand die feierliche Spendenübergabe der Erlöse aus dem Weihnachtsmarkt 2024 statt. Die Sprecherin der Service Clubs, Frau Veronika Scherr-Gerken, zeigte sich erfreut über die großzügige Summe, die durch den gemeinsamen Einsatz aller Beteiligten erzielt wurde. Vom 30. November bis zum 23. Dezember 2024 konnten insgesamt 49.000 Euro eingenommen werden. Nach Abzug der Kosten wurden nun 39.000 Euro an verschiedene Organisationen gespendet.

Besonders freuen durfte sich der Verein “Mit uns durchs Leben e.V. Lippstadt – Gemeinsam statt einsam”, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Gisela König Dreier und Dieter Dreier. Die Organisation erhielt eine Spende in Höhe von 11.000 Euro. “Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für diese wunderbare und wahrhaft großartige Spende. Als wir unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie unseren Auszubildenden von der Spendenübergabe berichteten, sahen wir den Stolz und die Freude in ihren Augen. Es ist eine große Ehre und eine wertvolle Anerkennung unserer ehrenamtlichen Arbeit”, so die Vertreter des Vereins.

Der Weihnachtsmarkt 2024 bleibt allen Beteiligten in besonderer Erinnerung. Die festliche Atmosphäre mit strahlenden Kinderaugen auf der Eisbahn sowie der verlockende Duft von Punsch, Glühwein und kulinarischen Spezialitäten prägten die Adventszeit in Lippstadt. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt und erfreut sich überregionaler Bekanntheit. Dies ist insbesondere dem Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu verdanken, die mit viel Herzblut die gemeinsame Weihnachtshütte der Service Clubs betreuten und die Besucher mit vielfältigen Angeboten begeisterten.

Die Spendenübergabe im Rathaus machte noch einmal deutlich, welch beeindruckende Zusammenarbeit der verschiedenen Clubs, Vereine und Organisationen hinter dem Erfolg des Weihnachtsmarktes steht. Besonders bemerkenswert ist die hohe Spendensumme, die nun sozialen Projekten zugutekommt. Ein großer Dank gilt allen engagierten Frauen und Männern der beteiligten Organisationen:

  • Soroptimist International Club Erwitte-Lippstadt
  • Rotary Club Lippstadt
  • Soroptimist International Club Lippstadt
  • Soroptimist International Club Bad Waldliesborn
  • Rotary Club Erwitte-Hellweg
  • Rotaract Club
  • Lions Club Lippstadt
  • Zonta Club Lippstadt
  • Rotary Club Soest-Lippstadt
  • Heimische Freimaurerloge

Dank ihres unermüdlichen Einsatzes wurde der Weihnachtsmarkt 2024 zu einem herausragenden Erfolg und konnte einen wertvollen Beitrag für soziale Zwecke leisten.

(Das Foto wurde von der Lippstädter Tageszeitung “Der Patriot” zur Verfügung gestellt.)

Wir sind im Urlaub…

Feierlicher Empfang: Die Lippstädter Rose im Mittelpunkt

Vor genau einer Woche wurde die Auszeichnung der „Lippstädter Rose“ an Gisela König-Dreier verliehen – heute wurde dieser besondere Anlass gebührend gefeiert. Rund 50 Gäste, darunter Mitglieder befreundeter Vereine, langjährige Weggefährten, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Freunde und Familie, fanden sich zu einer feierlichen Zusammenkunft ein.

Zu den Gästen zählte auch der Bürgermeister von Lippstadt, Arne Moritz, der durch seine Anwesenheit die Bedeutung der Veranstaltung unterstrich.

Für das leibliche Wohl sorgten ein liebevoll arrangiertes Kaffee- und Kuchenbuffet sowie ein kleiner Imbiss, die in gemütlicher Atmosphäre genossen wurden.

Im Mittelpunkt der Feier stand die Würdigung von Gisela König-Dreier , die für ihr langjähriges Engagement mit der „Lippstädter Rose“ ausgezeichnet wurde. Die Ehrung ist ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung für ihren unermüdlichen Einsatz in der Gemeinschaft.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihre Unterstützung, Mithilfe und Organisation zum Gelingen dieser besonderen Feier beigetragen haben.

Doppelte Feier für Frau Gisela König-Dreier

60. Geburtstag und Ehrung mit der Lipperose für ihr Engagement

Am vergangenen Sonntag gab es für Frau Gisela König-Dreier gleich doppelten Grund zur Freude. Sie feierte nicht nur ihren 60. Geburtstag, sondern wurde auch mit der renommierten Lipperose ausgezeichnet – eine Ehrung, die ihr für ihr außergewöhnliches soziales Engagement verliehen wurde.

Seit mehreren Jahren steht Frau König-Dreier an der Spitze des Vereins „Mit uns Durchsleben e.V.“, einer Organisation, die sich mit großem Einsatz für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Gemeinsam mit ihrem engagierten Team leistet sie Tag für Tag Großartiges. Der Verein bietet Hilfsangebote, die von individueller Beratung bis hin zu konkreter Unterstützung im Alltag reichen, und hat sich zu einer

 unverzichtbaren Stütze in der Region entwickelt.

In ihrer Dankesrede betonte Frau König-Dreier, dass der Erfolg des Vereins ohne die tatkräftige Unterstützung ihres Teams und der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre. „Es ist ein gemeinsamer Erfolg, den wir hier feiern dürfen“, sagte sie sichtlich gerührt.

Die Lipperose ist eine besondere Auszeichnung, die an Menschen verliehen wird, die sich durch herausragendes soziales Engagement für die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Die Ehrung unterstreicht die Wertschätzung, die Frau König-Dreier für ihre Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz entgegengebracht wird.

Der Sonntag war geprägt von herzlichen Gratulationen, bewegenden Reden und einer fröhlichen Feier im Kreise von Familie, Freunden und Unterstützern. Für Frau König-Dreier und alle Beteiligten war es ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Achtung, dieses Wochenende ist die Einrichtung geschlossen!!!

Am Samstag, den 26.10.2024 und Sonntag, 27.10.2024 ist unsere Einrichtung geschlossen!

Am Dienstag, dem 29.10.2024 sind wir wieder für Euch da…

Anlässlich des 75. Firmenjubiläums der Firma Franz Bals GmbH wurde unser Verein durch die Geschäftsführer Axel Kissio und Achim Kissio mit einer Spende für den Guten Zweck bedacht.

Spende für den guten Zweck

Seit 75 Jahren ist die Firma Franz Bals GmbH in Lippstadt aktiv. Ohne deren Federn und Biegeteile die in die ganze Welt geliefert werden, würde so manches Gerät oder Werkzeug nicht funktionieren. Klein, unauffällig und unverzichtbar, so beschreibt ein Bericht im Lippstädter Stadtmagazin “Leitplanke” das Produkt das seit 75 Jahren in Lippstadt hergestellt wird. Die Federn oder Biegeteile kommen in der Luftfahrt, in der Elektroindustrie bei Mobiltelefonen wie auch in Küchenmaschinen, bei der Möbelindustrie oder in der Automobilzulieferindustrie um nur einige Bereiche zu nennen zum Einsatz.

Heute im Jahre 2024 sind in der Firma Bals 30 hochqualifizierte Mitarbeiter und vier Auszubildende im Einsatz. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter, ein hochmoderner Maschinenpark sowie ein erstklassiges Qualitätsmanagement tragen mit dazu bei, das die Firma Franz Bals GmbH die im Jubiläumsjahr von den beiden Geschäftsführern Axel und Achim Kißio geführt wird, sich auf dem Weltmarkt einen guten Namen erworben hat.

Zwei Tage lang hatte das Unternehmen seine Türen geöffnet und Geschäftspartnern, Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, deren Familien und vielen Freunden einen Einblick in die Fertigung der Federn und Biegeteile ermöglicht. Wir hatten die Ehre und konnten in diesen zwei Tagen mit einer Ausstellung über unsere Arbeit und unsere verschiedenen Aufgaben informieren.

Wir bedanken uns bei allen Gästen und Besuchern für Ihr Interesse und für viele spannende Gespräche. Sie alle haben mit ihren Spenden dazu beigetragen, das wir unsere Hilfe für die Familien-, Kinder- und Jugendarbeit, beispielsweise sei hier unsere jährliche Ferienfreizeit, der Lippstädter Kindertisch und natürlich unsere Zwergen Koch Gruppe genannt, erweitern konnten.

Wir möchten uns bei den Firmeninhabern Axel und Achim Kißio und ihren Familien , ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die herzliche Aufnahme, ihre Unterstützung und ihre freundliche Spende recht herzlich bedanken.

An die Töpfe, fertig, los…

Du hast Lust auf Kochen und Backen, auf eine großartige und leckere Aktion?
Dann komm in unsere Zwergenkochgruppe.
Zweimal im Monat kochen hier die Kinder mit einem Elternteil und viel viel Spaß…
Das hört sich gut an?

Dann heißt es auch bald für Dich,
Kochmütze auf, Schürze um und schon geht es los,
kindgerecht und mit viel Spaß so richtig in den Töpfen rühren, mit frischen Zutaten arbeiten und am Ende gemeinsam essen.

Weitere Informationen unter der Rufnummer 02941- 9333399

Ferienfreizeit Büsum 2023

Lizenz freies Bild Büsum Hafen

Moin zusammen, in unserer Ferienfreizeit in der Jugendherberge in Büsum, vom 1. Oktober bis zum 8. Oktober sind noch einige Plätze für Alleinerziehende,
bis zu 4 Personen frei.
Bewerbungen bitte unter 0151 74433550 oder unter 02941 933 3399 in der Zeit von Dienstags bis Sonntags 10 – 14 Uhr.
Da sich schon einige gemeldet haben und nach den Voraussetzungen gefragt haben : Bezieher von Wohngeld, erhöhten Kindergeld, Sozialleistungen im Allgemeinen mit Nachweis, zu diesem Zeitpunkt Urlaub oder frei, Kinder im Alter von drei bis 15 Jahren. Die Mütter oder Väter zahlen für sich einmalig 150 Euro, die Kinder sind kostenfrei. Es fährt grundsätzlich ein Elternteil mit.

Familiengruppe on Tour nach Büsum

Moin zusammen, am Mittwoch hat unsere Familiengruppe einen Indoor Park besucht.
Die Gruppe hatte viel Spaß und auch die Mütter waren von der Ausstattung und den vielen Möglichkeiten der Indoor Halle in der Nähe von Büsum begeistert.

 

Familiengruppe on Tour nach Büsum

Nach einer langen Fahrt ist die Gruppe am Montag in Büsum sicher angekommen und wurde herzlich in der Jugendherberge empfangen. Das Abendessen schmeckte der Truppe nach der langen Fahrt besonders gut. Wer wollte konnte noch ein wenig den Ort erkunden..
Büsum, wer es liebt muss es kennen.
Und so fand am Dienstag die weltberühmte Stadtrally in Büsum statt. Von wie heißt das Rettungsboot bis über wie hoch ist das höchste Gebäude in Büsum bis hin wo ist die Perlebucht waren alle Familien mit Aufgaben beschäftigt. Am Ende gab es dann neben viel Spaß auch noch eine Siegerehrung.